-
Für Hunde
-
Für Katzen
-
Für Pferde
-
Ergänzungsfuttermittel -
Ergänzungsfuttermittel -
Ergänzungsfuttermittel
Katze
-
Weide wider Willen Durchfall. Zugegeben, der Titel ist ein wenig reißerisch. Aber das Pferdekind würde gerne weniger weiden und mehr arbeiten. Manchmal ist das Leben aber anders. Manchmal schlägt das Leben Purzelbäume. Und so kommt es, dass mein gewissenhaftes Training plötzlich Pause hat. Davon betroffen ist auch das Pferdekind. Weil ich auf einmal so viel Kommunikation (be-)treibe, treibe ich das Pferd weniger vor mir her. Es gibt Tage, da schaffe ich es nicht einmal in den Stall. Das ist ungewöhnlich und irritierend. Fürs Pferd ebenso wie für mich. Der Grund ist ziemlich viel Schreibtischarbeit, befeuert vom unerfreulichen Krieg in der Ukraine. Damit hatten wir…
Beitrag lesen -
Ein friedliches sonniges Plätzchen Allgemein. Man kommt nicht vorbei an den Themen, die die Welt bewegen. In Europa herrscht seit genau einem Monat Krieg. Das bedeutet Leid für alle, auch unzählige Tiere verlieren ihre Familien und ein sicheres Zuhause. Morgen ist Monatstag. Seit einem Monat fallen Bomben in Europa, sterben Menschen, versinken ganze Städte in Schutt und Asche. Bilder wie die meiner Tiere wie sie die Sonnenstrahlen genießen sind ein krasser Gegensatz dazu. Hund und Katze liegen ganz einvernehmlich. Man fragt sich, warum schaffen das die Menschen nicht? Wenn ich nach einem verlängerten Wochenende ohne meine Tiere nach Hause komme, bin ich einfach nur glücklich,…
Beitrag lesen -
Katzenjammer und Katerstimmung Allgemein. Wenn die Katze maunzt und wir der Ursache nicht auf die Spur kommen, ist die ganze Familie gefordert. Kann es sein, dass sie dement ist? Mit Zusammenfassung der Anzeichen. Die Katze jammert und wir sind in so einer Art Katerstimmung. Wir machen uns Sorgen und manchmal sind wir genervt. Die Nächte sind durchwachsen, denn das Kätzchen maunzt. Alle sind unausgeschlafen. Die Katze weckt uns vor Sonnenaufgang, sie hat Hunger. Immer. Nicht immer behält sie, was sie frisst, weil sie es so gierig frisst. Wir haben von Diät- auf Diabetikerfutter gewechselt. Morgens gibt es Nass- und tagsüber Trockenfutter. Sämtliche Absprachen mit…
Beitrag lesen -
Wenn Tiere verschwinden Allgemein. Es ist der Alptraum jedes Tierbesitzers – von einer Minute auf die andere ist sein Hund oder die Katze weg. Selten, aber doch trifft es auch ein Pferd. Mit To Do-Liste. Diese Woche hat es in sich. Zuerst hat es die dreifärbige Glückskatze Felicitas in unserer Gasse erwischt. Sie ist sehr zutraulich und hält sich oft am Gehsteig auf, wo sie den Passanten um die Füße streicht. Wenn ich mich bücke, um sie zu streicheln, erwidert sie das mit einem behaglichen Schnurren. Sobald ich meinen Weg fortsetze, springt sie auf die Gartenmauer und blickt mir mit ihren freundlichen Augen hinterher.
Beitrag lesen -
Die Zeit zwischen den Jahren mit unseren Tieren verbringen Allgemein. Ein tierischer Rückblick auf die Weihnachtsfeiertage der NutriLabs-Familie mit kleiner Fotogalerie. Die Tage vor und nach Weihnachten gehen in die Tage vor und nach Silvester über. Derzeit erleben wir die Tage vor (und bald auch nach) den Heiligen drei Königen. Der traditionelle Dreikönigskuchen beendet die winterliche Auszeit. Dann kehrt unser Alltag zurück. Jedenfalls bei uns Zweibeinern. Die Vierbeiner haben andere Pläne. Der Weihnachtsschlaf unserer Katze geht in den Winterschlaf über, und auch den Hund zieht es nicht besonders in den Stall. Zumal er nun auf dem Sofa wohnt, aber dazu später. Diesmal gab es neben dem für das Kind auch…
Beitrag lesen -
Und täglich grüßt der Weltkatzentag Allgemein. Bei uns ist eigentlich jeden Tag Weltkatzentag, nicht nur am 8.8. Dafür sorgt die Katze schon selbst. Pünktlich mit dem Weckerläuten und am Wochenende auch gerne ohne Weckerläuten beginnt die Katze im Bett auf und ab zu wandern, am Bettrand entlang zu balancieren und über die Beine der Schlafenden zu steigen. Sie beobachtet dabei scharf, und wer nur mit der Wimper zuckt, hat schon verloren. Dann beginnt sie in allen ihr möglichen Tonlagen zu miauen. Zuerst schnurrend-gurrend zart bis zärtlich, bald schon drängend und wirklich sehr hungrig bis hin zu jämmerlich und ungeduldig fordernd. Wirkt das nicht, stupst sie mit…
Beitrag lesen -
Wenn Gäste kommen und überall Tierhaare sind Hunde. Wer mit Tieren lebt, kennt das Thema – Katzen-, Hunde- und Pferdehaar findet sich auf der Couch, im Auto, an den Fußsohlen und sogar im Bett. Also überall. Wenige unserer Gäste wundert das. Wer bei uns zu Gast ist, wird meist mit den Worten „Schuhe bitte anlassen“ begrüßt. Das hat mehrere Gründe. Erstens sind wir Gastgeber, die es vorziehen, wenn Gäste ihre Schuhe, die ja laut Knigge Teil der Garderobe sind, anlassen. Zweitens ist unser Fußboden, selbst wenn er frisch gesaugt ist, nicht frei von Tierhaaren, denn Hund und Katz bewegen sich völlig ungezwungen und frei in unseren Wohnräumen. Und…
Beitrag lesen -
Der Glanz des Fells – Fellpflege bei Pferd, Hund und Katze Allgemein. „Am Fell kann man sehen wie gut es einem Tier geht“, hat mir mal eine Tierärztin gesagt. Dichtes, glänzendes Fell ist ein Indikator für die Gesundheit eines Tieres. Ist das Fell kräftig und weist es einen natürlichen Glanz auf, fühlen sich Hund, Katze wie auch Pferd wohl. Wichtig sind nicht nur die sorgfältige Pflege, sondern auch die richtige Ernährung. Das Pferd liebt seine täglichen Pflegerituale. Ganz ähnlich ist es beim Hund, wobei ich persönlich den Hund mehr streichle als bürste. Die Katze übernimmt ihre Körperpflege generell lieber selbst. Sie lässt sich auch ohne Pflegegedanken nur in guten Momenten am Körper…
Beitrag lesen -
Die Lieblingsplätze unserer Katze Cici Allgemein. Cici liebt Pferdedecken, besonders die ungewaschenen. Die stinken so schön. Wenn gerade keine Pferdewäsche herumliegt, kuschelt sie sich gerne in getragene Rugby-Shirts. Ich kann nicht behaupten, dass wir nicht gewarnt wurden. Denn schon bei der Übergabe hat die Cousine, die ihr zwischenzeitlich Quartier gewährte, davor gewarnt, dass die Katze – damals noch recht scheu – gerne die Waschküche im Keller aufsucht und sich in Schmutzwäsche kuschelt. Bevorzugt in jene der Männer nach dem Sport. Im Badezimmer hat sie sich, kaum bei uns angekommen, gleich im Wäschekorb versteckt. Der schien ihr wahrscheinlich vertraut. So richtig glücklich war sie dann, als ich…
Beitrag lesen -
Zwischen den Jahren mit unseren Tieren Allgemein. Wieder einmal sind unsere Tiere die Corona-Gewinner. Denn statt des Skiurlaubs gönnen wir uns eine fröhliche Reitwoche ohne Fremdbetreuung unserer Tiere. Die Zeit nach Weihnachten ist immer eine besondere Zeit für uns. Gerne sind wir in die Berge gefahren und haben – abhängig von Wetter-, Pisten- und sonstigen Verhältnissen – Schneespaziergänge, Skitouren, Snowboardabfahrten und Schneepolo erlebt, letzteres als Zuschauer. Am Schnee liegt es dieses Jahr nicht, dass wir zuhause geblieben sind. Corona zwingt uns dazu. Profiteure sind jedenfalls unsere Tiere. Die Katze mag es ohnehin nicht, wenn wir packen. Sie bekommt Verdauungsprobleme und wird ganz wunderlich. Ähnlich verhält es sich…
Beitrag lesen