Gelenkproblemen beim Hund vorbeugen – was du jetzt tun kannst

StartseiteGelenkproblemen beim Hund vorbeugen – was du jetzt tun kannst

veröffentlicht am 31. März 2025

Gelenkprobleme beim Hund treten häufig auf – vor allem bei großen, älteren oder sportlich geführten Hunden. Doch viele Beschwerden lassen sich durch gezielte Prävention deutlich hinauszögern oder sogar ganz vermeiden. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Gelenke deines Hundes stärken, Gelenkproblemen vorbeugen und mit geeigneter Nahrungsergänzung für Hundegelenke seine Beweglichkeit langfristig erhalten kannst.

Warum Gelenkprobleme bei Hunden so häufig sind

Hunde-Gelenke sind täglich starken Belastungen ausgesetzt. Rennen, Springen, Treppensteigen – all das fordert Knochen, Knorpel und Bänder. Werden sie dauerhaft überstrapaziert oder nicht optimal unterstützt, kann das zu Gelenkverschleiß, Arthrose oder Hüftdysplasie (HD) führen.

 

Viele dieser Erkrankungen beginnen schleichend – und bleiben lange unbemerkt. Umso wichtiger ist es, frühzeitig vorzubeugen.

1. Gelenkschonende Bewegung – das richtige Maß zählt

Bewegung ist wichtig für die Gelenkgesundheit, aber Überlastung kann genau das Gegenteil bewirken. Besonders im Welpenalter oder bei großen Rassen sollte man auf gelenkschonendes Training achten.

Bewegungstipps zur Vorbeugung von Gelenkproblemen:

  • Gleichmäßige Spaziergänge auf weichem Boden

  • Schwimmen als gelenkschonende Aktivität

  • Aufwärmen vor sportlichen Einheiten

  • Vermeidung von Sprüngen oder abruptem Stop-and-Go

2. Gelenke stärken durch Ernährung & Ergänzungsfuttermittel

Eine gelenkfreundliche Ernährung unterstützt die Regeneration und schützt vor Knorpelabbau. Einige Nahrungsergänzungsmittel für Hundegelenke haben sich besonders bewährt:

  • Glucosamin & Chondroitin: unterstützen die Knorpelbildung
  • MSM (organischer Schwefel): wirkt entzündungshemmend

  • Omega-3-Fettsäuren: reduzieren Gelenkentzündungen

  • Vitamin E: schützt vor oxidativem Stress

Tierärzt:innen empfehlen bei bestimmten Risikogruppen (z. B. großen Rassen, älteren Hunden) oft Ergänzungsfuttermittel mit diesen Stoffen – etwa Produkte wie Canicox-HD.

3. Hund gesund füttern: Gelenkprobleme durch Übergewicht vermeiden

Jedes Kilo zu viel belastet die Gelenke deines Hundes. Übergewicht gilt als einer der größten Risikofaktoren für frühzeitige Arthrose und andere Gelenkerkrankungen.

Tipps für das optimale Gewicht:

  • Regelmäßig wiegen und den Body Condition Score (BCS) beobachten

  • Kalorienzufuhr an Aktivität und Alter anpassen

  • Leckerli reduzieren oder gesünder gestalten

  • Bewegung langsam steigern bei Übergewicht

4. Alltag anpassen: Gelenkschutz beginnt zuhause

Auch im Wohnumfeld kannst du viel tun, um die Gelenke deines Hundes zu entlasten – vor allem bei älteren oder bereits leicht eingeschränkten Tieren.

Praktische Gelenk-Helfer für Zuhause:

  • Rutschfeste Teppiche oder Matten auf glatten Böden

  • Orthopädisches Hundebett zur Druckentlastung

  • Rampen statt Sprünge (Auto, Sofa, Bett)

  • Fressnäpfe leicht erhöht aufstellen

5. Frühzeitig erkennen – Gelenkprobleme beim Hund rechtzeitig behandeln

Achte auf Warnzeichen für Gelenkprobleme bei deinem Hund. Je früher du reagierst, desto besser lässt sich der Verlauf beeinflussen.

Typische Anzeichen für Gelenkprobleme beim Hund:

  • Hund steht morgens steif oder langsam auf

  • Zögern beim Treppensteigen

  • Lahmheiten oder verändertes Gangbild

  • Vermeidung von Bewegung oder Spiel

Regelmäßige tierärztliche Kontrollen – besonders bei großen Rassen oder älteren Tieren – helfen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

Fazit: Gelenkprobleme beim Hund aktiv vorbeugen

Gelenkgesundheit beginnt nicht erst im Alter. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du schon im Welpenalter die Weichen für ein langes, aktives Leben stellen – ganz gleich, ob dein Hund sportlich unterwegs ist, älter wird oder rassebedingt vorbelastet ist.

 

👉 Prävention heißt: richtig bewegen, gut ernähren, Übergewicht vermeiden – und gegebenenfalls die Gelenke gezielt mit Nährstoffen unterstützen.

 

Produktinfos zu Canicox-HD für Hunde findest du hier: 

MEHR INFORMATIONEN BENÖTIGT?

Weitere passende Artikel

WIR BERATEN SIE GERNE

Kontakt mit uns aufnehmen

Unser engagiertes Team von Experten steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihnen umfassende Unterstützung zu bieten.

Egal, ob Sie mehr über unsere Produkte erfahren möchten, spezielle Beratung benötigen oder Anregungen haben – wir sind für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen, und wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!