
Gelenkproblemen beim Hund vorbeugen – was du jetzt tun kannst
Warum Gelenkprobleme bei Hunden so häufig sind und wie du diesen vorbeugen kannst.
veröffentlicht am 31. März 2025
Hunde-Gelenke sind täglich starken Belastungen ausgesetzt. Rennen, Springen, Treppensteigen – all das fordert Knochen, Knorpel und Bänder. Werden sie dauerhaft überstrapaziert oder nicht optimal unterstützt, kann das zu Gelenkverschleiß, Arthrose oder Hüftdysplasie (HD) führen.
Viele dieser Erkrankungen beginnen schleichend – und bleiben lange unbemerkt. Umso wichtiger ist es, frühzeitig vorzubeugen.
Bewegung ist wichtig für die Gelenkgesundheit, aber Überlastung kann genau das Gegenteil bewirken. Besonders im Welpenalter oder bei großen Rassen sollte man auf gelenkschonendes Training achten.
Gleichmäßige Spaziergänge auf weichem Boden
Schwimmen als gelenkschonende Aktivität
Aufwärmen vor sportlichen Einheiten
Vermeidung von Sprüngen oder abruptem Stop-and-Go
Eine gelenkfreundliche Ernährung unterstützt die Regeneration und schützt vor Knorpelabbau. Einige Nahrungsergänzungsmittel für Hundegelenke haben sich besonders bewährt:
MSM (organischer Schwefel): wirkt entzündungshemmend
Omega-3-Fettsäuren: reduzieren Gelenkentzündungen
Vitamin E: schützt vor oxidativem Stress
Tierärzt:innen empfehlen bei bestimmten Risikogruppen (z. B. großen Rassen, älteren Hunden) oft Ergänzungsfuttermittel mit diesen Stoffen – etwa Produkte wie Canicox-HD.
Jedes Kilo zu viel belastet die Gelenke deines Hundes. Übergewicht gilt als einer der größten Risikofaktoren für frühzeitige Arthrose und andere Gelenkerkrankungen.
Regelmäßig wiegen und den Body Condition Score (BCS) beobachten
Kalorienzufuhr an Aktivität und Alter anpassen
Leckerli reduzieren oder gesünder gestalten
Bewegung langsam steigern bei Übergewicht
Auch im Wohnumfeld kannst du viel tun, um die Gelenke deines Hundes zu entlasten – vor allem bei älteren oder bereits leicht eingeschränkten Tieren.
Rutschfeste Teppiche oder Matten auf glatten Böden
Orthopädisches Hundebett zur Druckentlastung
Rampen statt Sprünge (Auto, Sofa, Bett)
Fressnäpfe leicht erhöht aufstellen
Achte auf Warnzeichen für Gelenkprobleme bei deinem Hund. Je früher du reagierst, desto besser lässt sich der Verlauf beeinflussen.
Hund steht morgens steif oder langsam auf
Zögern beim Treppensteigen
Lahmheiten oder verändertes Gangbild
Vermeidung von Bewegung oder Spiel
Regelmäßige tierärztliche Kontrollen – besonders bei großen Rassen oder älteren Tieren – helfen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
Gelenkgesundheit beginnt nicht erst im Alter. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du schon im Welpenalter die Weichen für ein langes, aktives Leben stellen – ganz gleich, ob dein Hund sportlich unterwegs ist, älter wird oder rassebedingt vorbelastet ist.
👉 Prävention heißt: richtig bewegen, gut ernähren, Übergewicht vermeiden – und gegebenenfalls die Gelenke gezielt mit Nährstoffen unterstützen.
→ Produktinfos zu Canicox-HD für Hunde findest du hier:
Warum Gelenkprobleme bei Hunden so häufig sind und wie du diesen vorbeugen kannst.
Silvester ist für viele Menschen ein Anlass zum Feiern – für unsere Haustiere jedoch oft eine stressige Zeit.
Woran erkennt man, dass der Hund an Gelenkschmerzen leidet, und wie kann man ihm helfen?
Eine Reise mit Hund erfordert eine gründliche Planung, um sicherzustellen, dass sowohl der Mensch als auch der Hund die Reise genießen können.
Unser engagiertes Team von Experten steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihnen umfassende Unterstützung zu bieten.
Egal, ob Sie mehr über unsere Produkte erfahren möchten, spezielle Beratung benötigen oder Anregungen haben – wir sind für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen, und wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Bleiben Sie auf dem laufenden
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die neuesten Informationen über unsere Produkte, exklusive Angebote und wertvolle Tipps zur Tiergesundheit direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten. Seien Sie immer einen Schritt voraus und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.
Sie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen