Silvester mit Haustieren:
Tipps für einen stressfreien Jahreswechsel

StartseiteSilvester mit Haustieren: Tipps für einen stressfreien Jahreswechsel

veröffentlicht am 12. Dezember 2024

Silvester ist für viele Menschen ein Anlass zum Feiern – für unsere Haustiere jedoch oft eine stressige Zeit. Laute Knaller, grelle Lichter und ungewohnte Gerüche sorgen für Angst und Unruhe bei Hunden und Katzen. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du dein Tier optimal auf den Jahreswechsel vorbereitest, welche Maßnahmen helfen, Stress und Angst zu reduzieren, und wie natürliche Entspannungsmittel, wie das von Nutrilabs, dein Haustier dabei unterstützen können, Silvester gelassen zu überstehen.

Warum reagieren Haustiere empfindlich auf Silvesterfeuerwerk?

Haustiere wie Hunde und Katzen besitzen ein viel feineres Gehör als wir Menschen. Knallkörper, Raketen und Böller erzeugen für sie oft schmerzhafte, erschreckende Geräuschpegel. Gleichzeitig verbreiten sich ungewohnte Gerüche, und das flackernde Licht von Feuerwerken löst zusätzlichen Stress aus. Ein erhöhtes Angstverhalten kann sich durch Zittern, Hecheln, Verstecken oder sogar unkontrolliertes Verhalten äußern. Indem wir die Ursachen kennen, können wir gezielter helfen.

 

Vorbeugende Maßnahmen vor Silvester

  • Sicherer Rückzugsort:
    Stelle schon Tage vor Silvester einen ruhigen, abgedunkelten Raum bereit, in dem sich dein Tier geborgen fühlt. Eine kuschelige Decke, vertraute Spielzeuge und ein angenehmes Klima helfen, diesen Platz positiv zu verknüpfen.

  • Langsame Gewöhnung an Geräusche:
    Mit leisen Feuerwerksgeräuschen (z. B. über Audio-Aufnahmen) kannst du deinen Hund oder deine Katze nach und nach an unbekannte Geräusche gewöhnen. Steigere die Lautstärke langsam und belohne dein Tier, wenn es ruhig bleibt.

  • Rituale & Routinen beibehalten:
    Gassi-Runden zur gewohnten Zeit und alltägliche Abläufe vermitteln Sicherheit. Je weniger sich am normalen Tagesablauf ändert, desto besser für das Haustier.

Tipps für den Silvesterabend selbst

  • Türen und Fenster geschlossen halten:
    Sorge dafür, dass laute Geräusche draußen bleiben. Schließe Rollläden oder Vorhänge, um das Flackern der Feuerwerke zu reduzieren. Ein laufendes Radio oder TV-Geräusch kann helfen, die Knaller etwas zu übertönen.

  • Ruhe bewahren & Präsenz zeigen:
    Sei für dein Haustier da. Dein ruhiges Verhalten überträgt sich positiv auf deinen vierbeinigen Freund. Vermeide es jedoch, ängstliches Verhalten übermäßig zu trösten, damit sich die Angst nicht verstärkt.

  • Entspannende Beschäftigung:
    Leichte Spiele, Kauen auf einem Lieblingsknochen oder ein Fummelbrett für Katzen können helfen, die Aufmerksamkeit vom Feuerwerk abzulenken.

Natürliche Unterstützung mit Beruhigungsmitteln

Manchmal genügt es nicht, allein durch Umgebung und Verhalten Ruhe zu schaffen. Natürliche Beruhigungsmittel für Hunde und Katzen, wie das Entspannungsmittel Zilcalm von Nutrilabs, können helfen, Angstzustände zu mildern. Diese Präparate basieren auf sanften, natürlichen Inhaltsstoffen, die den Stresspegel deines Haustieres senken, ohne es dabei zu sedieren. So kann dein Tier den Jahreswechsel entspannter erleben und ist weniger anfällig für panische Reaktionen.

Langfristige Strategien für ein stressfreies Silvester

  • Training und Desensibilisierung:
    Ganzjährig an laute Geräusche gewöhnen.
  • Verhaltenstherapeutische Unterstützung:
    Bei besonders ängstlichen Tieren kann ein Tiertrainer oder Tierarzt helfen, langfristige Lösungen zu finden.
  • Rechtzeitige Vorbereitung:
    Beginne frühzeitig damit, Routinen aufzubauen und Rückzugsorte einzurichten.

Silvester mit Haustieren muss nicht zum Stressfaktor werden. Mit vorbeugenden Maßnahmen, geduldiger Gewöhnung an Geräusche und einem sicheren, gemütlichen Rückzugsort kannst du die Ängste deines Tieres deutlich reduzieren. Unterstützt durch natürliche Entspannungsmittel wie Zilcalm gelingt ein entspannter Jahreswechsel – für dich und dein Tier. So wird Silvester nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde und Katzen zu einem entspannteren Fest.

MEHR INFORMATIONEN BENÖTIGT?

Weitere passende Artikel

WIR BERATEN SIE GERNE

Kontakt mit uns aufnehmen

Unser engagiertes Team von Experten steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihnen umfassende Unterstützung zu bieten.

Egal, ob Sie mehr über unsere Produkte erfahren möchten, spezielle Beratung benötigen oder Anregungen haben – wir sind für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen, und wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!