Acid Protect neutralisiert und puffert überschüssige Magensäure. Weiters wird die Magenschleimhaut wieder aufgebaut und vor erneuten Angriffen geschützt.
Häufig leiden Leistungspferde an Magengeschwüren. Dies kann verschiedene Gründe haben wie z.B. Fütterungspausen von über 6 Stunden, kraftfutterreiche und raufutterarme Rationen, Boxenhaltung, Stress oder trainingsbedingter Druckanstieg im Magen.
Pferde reagieren darauf oft mit wechselndem Appetit, Wesensveränderung oder stumpfem Haarkleid, in schweren Fällen sogar bis hin zu Koliken.
Die in Acid Protect enthaltenen Mineralstoffverbindungen wie Magnesiumoxid und Dikalziumphosphat haben ein hohes Säureneutralisierungspotential. Enthaltener Flohsamen fördert die Darmmotorik. Eibisch gibt bei der Verdauung eine schleimige Schicht ab, welche sich an die Pferde-Darmwand anlegt. Antioxidantien fördern generell die Regenerationsvorgänge und unterstützen die Abwehrkräfte. Acid Protect ist auch für Fohlen geeignet.
Anwendungsempfehlung
Hauptinhaltsstoffe
Darreichungsform
Wie Sie ACID PROTECT Pferd füttern sollen
Gut unters Futter mischen, gleichmäßig aufgeteilt auf alle Fütterungen des Tages.
PFERDE:
1.-2. Woche: 4 Messlöffel pro Tag (ca. 268 Gramm)
3. Woche: 3 Messlöffel pro Tag (ca. 201 Gramm)
Ab 4. Woche: 1-1,5 Messlöffel pro Tag (ca. 67-101 Gramm)
FOHLEN und PONYS:
1.-2. Woche: 2 Messlöffel pro Tag (ca. 134 Gramm)
3. Woche: 1,5 Messlöffel pro Tag (ca. 101 Gramm)
Ab 4. Woche: 0,5-1 Messlöffel pro Tag (ca. 34-67 Gramm)
SIE BENÖTIGEN MEHR DETAILS?
In einer klinischen Studie wurde die Wirksamkeit eines Futterzusatzmittels "Acid Protect" in der Behandlung von Magengeschwüren bei Trabrennpferden untersucht. Klinik für Pferde der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Abteilung für Innere Medizin, 2011
Empfohlene Karenzzeit zum Zeitpunkt der Herstellung dieses Produktes
Ein System arbeitet nie alleine! Wenn es also nach erfolgreicher Unterstützung bei einem Problem wieder mehr leistet, werden auch die zusammenhängenden Systeme mehr beansprucht. Erst eine umfangreiche Unterstützung bringt einen nachhaltigen Erfolg. Bei der Rezeptur der Produkte von Nutrilabs steht die physiologische Konsequenz im Mittelpunkt. Jedes Produkt ist darauf ausgerichtet, nicht nur am Kernproblem anzusetzen, sondern alle verbundenen Stoffwechselsysteme und Organe zu unterstützen. Da bei Stoffwechselvorgängen immer mehrere Systeme gleichzeitig betroffen sind, ist es essenziell, alle beteiligten Organe und Vorgänge zu berücksichtigen. Um nachhaltige Effekte zu erzielen, müssen nicht nur spezifische Bereiche, sondern auch die damit verbundenen Systeme unterstützt werden. Deswegen sind die Rezepturen der Nutrilabs Produkte als umfangreiche Komplettformeln konzipiert und die Inhaltsstoffe konzentrieren sich neben dem Kernproblem, auch auf die zusammenhängenden Systeme.
DIE GENAUE AUFSCHLÜSSELUNG
HAUPTINHALTSSTOFFE/kg:
BENTONIT 298.000 mg, FLOHSAMEN 79.000 mg, DICALCIUMPHOSPHAT 79.000 mg, EIBISCH 50.000 mg, MAGNESIUMOXID 20.000 mg, MINZE 7.000 mg, KAROTTEN 6.000 mg, SPALTKÖRBCHEN 4.000 mg, LÖWENZAHN 2.000 mg, ROSMARIN 1.000 mg
ZUSAMMENSETZUNG:
Bockshornkleesaat (Trigonella foenum-graecum), Erzeugnisse aus der Verarbeitung von Pflanzen: Flohsamenschalen (pulverisiert) (Plantago sp.) 7,9 %, Eibischblätter (Althea officinalis) 5 %, Winterkirsche (Withania somnifera), Spaltkörbchenbeeren (Schisandra chinensis) 0,4 %, Hagebuttenschalen (Rosa L.), Mariendistelsamen (Silybum marianum), Löwenzahnblätter (Taraxacum officinale) 0,2 %, Gelbwurz (Curcuma longa), Ingwerwurzel (Zingiber officinale), Ginkgoblätter (Ginkgo biloba), Rosmarin (Rosmarinus officinalis) 0,1 %; Dicalciumphosphat 7,9 %, Luzerne (hochtemperaturgetrocknet), Rapsöl (raffiniert), Magnesiumoxid 2 %, Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra), Apfel (getrocknet) (Malus domestica), Pektin (aus Apfel), Hefenerzeugnisse* 1,3 %, Calciumcarbonat, Hefen (Bierhefe), Natriumchlorid, Minze (Mentha spicata) 0,7 %, Saccharose, Karotten (getrocknet) (Daucus carota) 0,6 %,
Zichorien-Inulin (Cichorium intybus) (Fructo-Oligosaccharide 0,3 %), Chlorellaalgenmehl (getrocknet) (Chlorella sp.), Pilze (Shiitake, getrocknet) (Lentinula edodes), Monoglyceride von Fettsäuren (Ölsäure), Calciumstearat, Propylenglycol. * Hefenerzeugnisse: Hefezellwand und postbiotische Hefemetaboliten 1,0 %, MOS (Mannan-Oligosaccharide) 0,3 %.
ZUSATZSTOFFE/kg:
Ernährungsphysiologische: L-Glutamin 49.600 mg (3c451), Zink 973 mg (Zinksulfat Monohydrat, 3b605), Vitamin E 370 I.E. (3a700). Technologische: Bentonit 298.000 mg (1m558i), Lecithine 9.380 mg (1c322i), Calciumpropionat 339 mg (1a282), Fumarsäure 23,70 mg (1a297), Sorbinsäure 7,9 mg (1a200). Zootechnische: Saccharomyces cerevisiae CNCM I-4407 1,24×1011 cfu (4b1702).
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohprotein 14,6 %, Rohfett 5,8 %, Rohasche 41,2 %, Rohfaser 5,8 %, Natrium 0,75 %, HCl unlösliche Asche 23,2 %, Phosphor 1,56 %, Calcium 2,92 %.
Gibt es Nutrilabs in Ihrer Nähe?
Sie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen